Der Verkauf auf Amazon über Fulfillment by Amazon (FBA) bietet zahlreiche Vorteile, darunter optimierte Logistik, schnellere Versandzeiten und Zugang zu Amazons riesigem Kundenstamm. Bevor Sie jedoch die Vorteile von FBA voll ausschöpfen können, müssen Sie Ihre Produkte ordnungsgemäß an Amazons Logistikzentren senden. Wenn Sie die Versandrichtlinien von Amazon nicht einhalten, kann dies zu Verzögerungen, zusätzlichen Gebühren oder abgelehnten Lieferungen führen.
Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess des effizienten Versands von Produkten an Amazon FBA. Er behandelt die Themen Vorbereitung, Verpackung, Versandpläne und Kostenaspekte, um Ihnen zu helfen, Ihre Abläufe zu optimieren.
Bevor Sie Ihre Produkte versenden, müssen Sie sicherstellen, dass sie Amazons strengen Vorbereitungs- und Verpackungsrichtlinien entsprechen. Andernfalls kann Amazon die Sendung ablehnen, sie auf Ihre Kosten neu verpacken oder an Sie zurücksenden.
Wichtige Verpackungs- und Vorbereitungsanforderungen
- Barcode-Konformität: Jedes Produkt muss einen scanbaren Barcode (UPC, EAN oder FNSKU) auf der Außenseite haben.
- Einzelne Artikel: Produkte wie Bücher oder Schuhe müssen sicher verpackt sein. Schuhe sollten in einem Karton oder Polybeutel mit einem Erstickungswarnhinweis verpackt werden.
- Multipack-Artikel: Produkte, die als Set verkauft werden, müssen deutlich gekennzeichnet sein, um eine Trennung zu vermeiden.
- Verpackte Produkte: Kartons müssen stabil, sicher verschlossen und in der Lage sein, einen Falltest aus einer Höhe von 90 cm zu bestehen. Wenn der Karton Perforationen aufweist, sollte er verstärkt oder in einem Polybeutel verpackt werden.
- Polybeutel-Verpackung: Beutel müssen transparent, mindestens 1,5 Mil dick sein und eine Erstickungswarnung enthalten, wenn die Öffnung größer als 5 Zoll (ca. 12,7 cm) ist.
- Luftpolsterfolie für zerbrechliche Produkte: Artikel, die zusätzlichen Schutz benötigen, sollten sicher verpackt und korrekt gekennzeichnet werden.
- Zusatzverpackung für gefährliche oder schwere Artikel: Produkte über 10 Pfund (ca. 4,5 kg) oder mit scharfen Kanten müssen in einem zusätzlichen Schutzkarton verpackt werden.
- Entfernung von Kleiderbügeln: Standardkleiderbügel müssen entfernt werden, jedoch sind Mini-Kleiderbügel für Babykleidung erlaubt.
- Zusätzliche Versiegelung: Extra Klebeband sollte verwendet werden, um Auslaufen oder unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern.
- Matratzenverpackung: Matratzen müssen in Wellpappkartons verpackt und bei der Erstellung von ASINs korrekt klassifiziert werden.
- Kartons mit gleichen Artikeln: Identische Produkte in einem Karton müssen dieselbe SKU haben und einheitlich verpackt sein (maximal 150 Einheiten pro Karton).
Sobald Ihre Produkte ordnungsgemäß verpackt sind, besteht der nächste Schritt darin, einen Versandplan zu erstellen und Ihr Inventar an die vorgesehenen Amazon-Logistikzentren zu senden. Nachfolgend finden Sie eine schrittweise Anleitung zu diesem Prozess.
Schritt 1: Produkte listen
Ihr Produkt muss im Amazon-Katalog gelistet sein, bevor Sie es versenden können. Sie können entweder eine neue Produktlistung erstellen oder Ihr Produkt einer bestehenden hinzufügen.
Schritt 2: Versand vorbereiten
Amazon stellt detaillierte Richtlinien zur Produktvorbereitung bereit, einschließlich Verpackung und Etikettierung. Wenn Sie möchten, können Sie den Prep- und Label-Service von Amazon nutzen, der diesen Schritt gegen eine Gebühr übernimmt. Alternativ können Sie ein externes Prep-Center beauftragen, das die Vorbereitung und Etikettierung oft flexibler und kosteneffizienter durchführt.
Schritt 3: Versandplan erstellen
- Melden Sie sich bei Seller Central an und gehen Sie zu Inventar → FBA-Inventar.
- Wählen Sie die Produkte aus, die Sie versenden möchten, und klicken Sie auf Versandplan erstellen.
- Geben Sie die Menge jedes Produkts an und wählen Sie zwischen Einzelsendung oder kartonweise Sendung.
Schritt 4: Versandetiketten erstellen und drucken
Amazon stellt spezifische Anweisungen zur Etikettierung Ihrer Sendungen bereit. Drucken Sie die entsprechenden Etiketten aus und bringen Sie sie korrekt an Ihren Paketen an, um Verzögerungen bei der Verarbeitung zu vermeiden.
Schritt 5: Ihr Inventar versenden
- Wählen Sie Ihre Versandmethode – Amazon-Partner wie UPS bieten oft vergünstigte Tarife an.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Sendung an das im Versandplan angegebene Logistikzentrum von Amazon geliefert wird.
Schritt 6: Sendung verfolgen
Überwachen Sie den Status Ihrer Sendung in der Versandwarteschlange von Seller Central, um eine reibungslose Lieferung sicherzustellen. Sobald die Sendung eingegangen ist, benachrichtigt Amazon Sie, und Ihre Produkte werden zum Verkauf freigegeben.
Ein Versandplan legt fest, welche Produkte Sie versenden, deren Menge und Versandmethode. Sie können einen Versandplan manuell erstellen oder den „Send to Amazon“-Workflow von Amazon nutzen.
Wesentliche Bestandteile eines Versandplans:
- Produkte: Geben Sie an, welche Artikel Sie versenden.
- Mengen: Listen Sie die Anzahl der Einheiten pro Produkt auf.
- Versandmethode: Wählen Sie einen Versanddienstleister (z. B. FedEx, UPS, DHL).
- Vorbereitung & Etikettierung: Entscheiden Sie, ob Sie oder Amazon die Etikettierung und Verpackung übernehmen.
Vorteile der Nutzung von “Send to Amazon”:
- Vereinfacht den Versandprozess mit einem intuitiven, schrittweisen Workflow.
- Erstellt Kartonvorlagen für häufig verwendete Boxengrößen.
- Ermöglicht flexible Verpackungsoptionen für sowohl Einzel-SKU- als auch gemischte SKU-Boxen.
- Bietet Schätzung der Versandkosten, um die Ausgaben zu optimieren.
Die Versandkosten variieren je nach Faktoren wie Gewicht, Größe und Entfernung der Sendung. Hier sind einige wichtige Kostenfaktoren:
- Durchschnittliche Kosten pro Pfund: In der Regel liegen sie zwischen 0,25 $ und 0,30 $ pro Pfund.
- Amazon’s Gebühren für den Inbound Placement Service: Zusätzliche Gebühren können anfallen, wenn Amazon Ihre Bestände auf mehrere Fulfillment-Center verteilt. Um diese zusammen mit anderen FBA-Gebühren und -Kosten schnell zu berechnen, können Sie den FBM&FBA-Rechner von Seller Assistant auf den Amazon-Produktseiten oder der Website des Anbieters verwenden.
- Sendungsteilung: Sie können die Platzierungsgebühren reduzieren, indem Sie Amazon erlauben, Ihre Bestände effizient zu verteilen.
- Die Wahl des günstigsten Versanddienstleisters: Amazon-Partner wie UPS bieten häufig ermäßigte Tarife im Vergleich zu unabhängigen Versanddienstleistern.
Die ordnungsgemäße Versendung Ihrer Bestände an Amazon FBA sorgt für eine reibungslose Verarbeitung und vermeidet unerwartete Gebühren. Das Befolgen der Vorbereitungs- und Versandrichtlinien von Amazon hilft, unnötige Verzögerungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Zusätzlich fallen für die FBA Fulfillment-Dienste Kosten an, daher ist es entscheidend, Ihre Ausgaben genau zu berechnen, um die Rentabilität sicherzustellen. Tools wie Seller Assistant können Ihnen helfen, Produktkosten zu analysieren, Gebühren zu schätzen und profitable Angebote zu finden.
Nehmen Sie mit Fulfillment Box Kontakt auf
Unsere Manager beantworten alle Fragen, die Sie haben





